Sommer, Sonne, Kaktus... tönte es laut vom Lagerplatz des diesjährigen Sommerlagers in Hard
Bahnhof Amstetten 9:30 Uhr eine versammelte Schar an Pfadfindern und Eltern warteten gespannt auf ihren Zug, der die Teilnehmer des diesjährigen Sommerlagers nach Hard in Vorarlberg brachte.
Ein Vortrupp war bereits in Bussen auf dem Weg, während die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Leitern die etwa 8 stündige Fahrt in das weitenfernteste Bundesland antraten.
In Hard angekommen ging es für die WiWö, GuSp, CaEx, einen RaRo und die Leiter zu Fuß zum Pfadfinderheim nach Hard, wo die WiWö das Heim und die restlichen Jugendlichen den Lagerplatz bezogen.
Während es am Lagerplatz an das Aufbauen der Zelte, der Kochstellen und vieles mehr ging, bemalten die WiWö bereits ihre Lagerfahne.
Das weitere Lager war geprägt von jeder Menge Action.
Bei der Ortserkundung lernten die teilnehmenden WiWö, GuSp und CaEx den Ort Hard kennen.
Der Ausflug auf den Bregenzer Hausberg, den Pfänder, brachte so manchen Pfadfinder an seine Grenzen, jedoch wurde jeder mit der tollen Aussicht belohnt.
Bei Workshops wurden Talente entdeckt und Fähigkeiten weitergegeben.
Bei den Lagerfeuerabenden wurde fleißig Werwolf gespielt, das sich das ganze Lager über durchzog, außerdem lernten die Kinder und Jugendlichen einige neue Lieder kennen, die sie das ganze Lager über vor sich hinsummten und beim letzten Lagerfeuerabend nochmal gut geprobt und gesungen wurden.
Am Dienstag durften die WiWö zum Lagerplatz auf Besuch kommen und die künftigen GuSp durften bei den langjährigeren Guides und Spähern übernachten.
Am Donnerstag ging es auf zum Abbau und es wurde unter freiem Himmel übernachtet. Beim Abschlusslagerfeuer kam es zu einem unserer absoluten Highlights, denn Jana legte vor allen Anwesenden ihr Versprechen ab. Wir freuen uns sehr sie nun offiziell bei uns und im gesamten österreichischen Pfadfinderverband begrüßen zu dürfen. Wir sind sehr froh, dass du bei uns bist.
Außerdem wurden einige Kinder und Jugendlichen mit Abzeichen und Sternen für ihre geleistete Arbeit belohnt. Es wurden viele Sterne verteilt und bei den CaEx gab es neben dem ersten und zweiten Kreis auch das Challenge-Abzeichen, das sich Elena verdiente.
Wir freuen uns darauf noch weitere Abzeichen im nächsten Pfadfinderjahr verteilen zu dürfen.
Der darauffolgende Freitag war geprägt von Hike und Badespaß in Bregenz, wo wir die letzte Nacht vor der Abfahrt verbrachten.
Die Nachhausefahrt wurde wieder mit Bussen und Zug bestritten und so kamen alle um 19 Uhr müde und erschöpft, aber überglücklich über das vergangene Lager in Amstetten am Bahnhof an.
Es war wirklich ein wunderschönes Lager, das geprägt war von Zusammenhalt, Teamwork, Workshops, Massagen und jeder Menge Spaß.
Wir wünschen allen noch einen schönen Restsommer und freuen uns schon wieder sehr auf das kommende Pfadfinderjahr!