"Hinterlasse deine Spuren"
Mit diesem Thema stiegen wir nicht nur in das neue Pfadijahr ein, sondern nahmen es auch gleich als Motto unserer Christkönigsmesse, die am Sonntag, den 20. November in der Klosterkirche Gleiß stattfand.
Der 23. September stand wiedermal unter den Sternen der Arbeit.
Nach weiteren Tagen der Anstrengung und des Herumzerrens von Holz stand nun der Gehweg rund um das Heim am Plan.Dafür trafen sich einige motivierte Leiter und Helfer bereits kurz nach 12 Uhr und packten kräftig an. Mit strenger Hand geleitet von Hannes führten die "Bediensteten" die Weisungen aus.
"Hinterlasse deinen Fußabdruck"
Nach der Sommerpause ging es am 11. September wieder los.
Die Eröffnunsheimstunde stand am Plan und mit ihr ein Fühlparcours, ein bemalter Fuß und ein gemeinsames Picknick mit Kaffee und Kuchen, beim Pfadfinderheim.
Tri tra trallala, tri tra trallala die Pfadis sind schon wieder da!!
Und mit ihnen auch Kasperl, Sepperl, die Großmutter und ein böses Krokodil.
Im Jahre 1498 gab es in der Gegend rund um Pesenbeug einige Piratenbanden, die Weit und Breit für Angst und Schrecken sorgten. Darunter war auch der gefürchtete und schreckliche Gotthard der Dritte, der besonders in der Provinz Beugen sein Unwesen trieb.
Mit neuen Gesichtern bei Jung und Alt starteten wir am 15. Juli in unsere Ferienaktion.
Nicht nur alteingesessene GuSp, WiWö und Biber zeigten sich dabei, sondern auch ganz neue Gesichter bei Eltern und Kindern.
Insgesamt nahmen 11 Kinder (zwei mit etwas Verspätung) und 5 Leiter am Ferienspiel teil.
In der vergangenen Woche trafen sich einige der Leiter für diverse Arbeiten rund ums Heim.
Am Mittwoch (22. Juni 2016) wurden unter heißen Umständen die Beete vorm Heim erneuert. Es wurde mit großer Mühe ausgerissen, umgestochen, neue Erde verbreitet und neue Pflanzen eingepflanzt. Mit allen Mitteln wurde versucht die Beete zu verschönern und den Pflanzen die Möglichkeit des Wachsens zu geben.
Der 17. Juni war ein ganz besonderer Tag im Pfadijahr der Gruppe Kematen/Gleiß.
Das alljährliche Sonnwendfeuer stand wieder vor der Tür! :)
Nach einer Woche intensivem Aufbauen mit mehr oder weniger kleinen Verletzungen durch strammes Anpacken der Pfadileiter, - kinder, der Eltern und der Elternratmitglieder, war es dann endlich soweit.
Dieses Mal fand die Waldweihnacht beim Naturbad in Kematen statt. Mit einigen besinnlichen und lustigen Stationen kamen wir uns zu dem Thema "Einmal um die Welt" näher.