Anfang September 2019 wurden wir von den Neuhofner Pfadis zu ihrem berühmten Fußballturnier eingeladen.
Wusstet ihr, dass …
…eine Henne ca. 280-300 Eier pro Jahr legt, für ein Ei ca. 25 Stunden braucht und nach dem Legen bereits nach 30 Minuten wieder mit der Produktion des nächsten startet?
OH NEIN!
Oma Hannelores Faschingskrapfenrezept fiel in ihren scheinbar verzauberten Ofen und als sie versuchte es zu retten, war die Schrift nicht mehr lesbar. Also entschloss sie sich bei den Pfadfinderkindern Hilfe zu suchen, denn erinnern konnte sie sich leider auch nicht mehr.
In der Heimstunde vom 29.02.2020 übten wir mit den GuSp diverse Knoten und Bünde, damit sie für das Georgsfest und auch fürs Lager gut vorbereitet sind, sowie auf eine kommende Heimstunde, bei der sie diese Knoten und Bünde noch brauchen werden.
Die pure Lebenslust zeigte sich am 25. Jänner im Böhlerzentrum!
Dieses Jahr fand die Rockabillynight der Pfadfinder zum ersten Mal am neuen Standort statt, doch auch hier glühten die Sohlen wieder! Die ‚Smart Smokers‘ konnten die Menge mit den Hits von Elvis und Co. die ganze Nacht durchtanzen lassen.
Die närrische Zeit fand sich bei uns Bibern auch dieses Jahr wieder ein. Eine Heimstunde wurde genutzt, um Girlanden und Masken für den Fasching zu basteln. In der anderen kamen sowohl die Kinder als auch das Leitungsteam verkleidet, um den Fasching noch mal gebührend ausklingen zu lassen.
Im heurigen Jahr geht es wieder rund bei den Bibern. Viele verschiedene Programmpunkte machen nicht nur den Biber-Kindern eine große Freude sondern auch den Erwachsenen.
Der Nikolaus besuchte, im Auftrag der Pfadfinder Kematen Gleiß, auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kinder der Pfarre.
Vergangenen Sonntag, den 24.11.2019, stand die alljährliche Christkönigsmesse an. Im Rahmen der Frühmesse fanden sich beinahe alle Pfadfinder, ihre Eltern und die Pfarrgemeinde in der Pfarrkirche Kematen/Ybbs zusammen. Die Messgestaltung stand im Zeichen unseres Jahresmottos "Einer für alle, alle für einen".