Beste Stimmung beim Pfadfinder-Sonnwendfeuer
Das Sonnwendfeuer der Pfadfindergruppe Kematen-Gleiß in Windberg hat eine lange Tradition: Bereits zum 54. Mal lud die Gruppe am Freitag, dem 20. Juni, zu diesem Feuerspektakel ein. Bei bestem Wetter folgten rund 700 Besucherinnen und Besucher – von jung bis alt – der Einladung.
So wie eines unsere Gründungsmitglieder Herr Kühhas und seine Frau wurden alle Gäste von den Pfadfinderkindern begrüßt. Heuer gab es ein selbst gebasteltes Zündholz als Erinnerung an das Fest.
Dass einige Pfadfindergruppen aus dem Bezirk vertreten waren, zeigt auch wie vernetzt die Gruppen sind.
Höhepunkt des Abends
war wie immer der Fackelmarsch, der mit dem Erklingen der Pfadfinderfanfare feierlich begann. „Für unsere Kleinsten ist das Anzünden des Feuers ein ganz besonderes Erlebnis – aber auch für uns langjährige Pfadis bleibt es etwas Magisches!“, so Gruppenleiter Jakob Ofenberger.
Obfrau Sonja Pöchhacker ergänzte: „Wir freuen uns sehr, dass so viele Gäste aus der Umgebung gekommen sind. Der Reinerlös dient dem Erhalt unseres Pfadfinderheims und unterstützt die Teilnahme am heurigen Sommerlager.“
Besonders beeindruckend war wieder die schiere Größe des Feuers – die Wärme war selbst in den hintersten Reihen deutlich zu spüren. Für die Sicherheit vor Ort sorgte die Freiwillige Feuerwehr Rosenau.
Interesse für mehr Pfadi-Action?
Das Eröffnungslagerfeuer für das neue Pfadfinderjahr findet am 12. September um 18:00 Uhr beim Pfadfinderheim in Gleiß statt. Es ist ein guter Zeitpunkt um in die Pfadfindergruppe hineinzuschnuppern und um in den Verein einzusteigen!
Interesse als LeiterIn tätig zu werden?
Ab September wird noch mindestens eine Leiterin oder ein Leiter für die Altersstufe der WiWö gesucht! Auch mit der Unterstützung bei einer Heimstunde im Monat ist das Leiter-Team bereits sehr entlastet. Interessenten bitte bei den Leitern oder Gruppenleitern oder auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden!