... hieß es am 2. und 3. November 2013 nun endlich für unsere Pfadfindergruppe Kematen/Gleiß
Bei dieser Aktion der PPÖ ging es darum ein Fahrrad durch ganz Österreich zu bringen und dabei alle Pfadfindergruppen Österreichs zu aktivieren und mit ein zu beziehen.
Unter dem Motto" Ned fiad' Fisch" eröffnete unsere Pfadfindergruppe am Sonntag den 08.September das neue Pfadfinderjahr.
Neben diversen Überstellungen und Abzeichenverleihungen, stand der Nachmittag ganz im Zeichen der 8 Schwerpunkte der Pfadfinder.
Die Leiter unserer Pfadfindergruppe organisierten heuer zum ersten Mal eine Station am Allhartsberger Marktfest.
Die Pfadfindergruppe Kematen/Gleiß fuhr von 3. – 15. August mit 40 Kindern und Jugendlichen nach Günzing bei Ferschnitz, um den alten Märchenerzählern Grimm, Anderson, Nöstlinger und wie sie alle heißen mögen, ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
Dieses Jahr organisierte der Gruppenrat wieder eine Ferienaktion für motivierte Kinder der Gemeinde.
Gemeinsam mit 14 Kindern versuchten 5 Pfadfinderleiter Nützlingshotels zu bauen.
Am 06.07.2013-07.07.2013 war es endlich so weit!
Die Leiterinnen und Leiter unserer Pfadfindergruppe begaben sich gemeinsam auf die Niglalm in Kleinreifling zum gemeinsamen Teamwochende.
Auch heuer veranstaltete der Elternrat der Pfadfindergruppe Kematen/Gleiss wieder das traditionelle Sonnwendfeuer in Windberg.
Bei grandiosem Wetter verwöhnten die Pfadfinder die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern mit kulinarischen Genüssen, kalten Getränken und guter Musik.
Oberhalb der Bauernschrottmühle am Südwestabhang des Prochenberges bei Ybbsitz befindet sich die Tannhäuserhöhle, ein Bergloch in einem überhängenden Felsen. Viele Jahre weilt Tannhäuser schon im Prochenberg, sein Bart wird immer länger und länger, und wenn er einmal um den Tisch herumgewachsen ist, dann naht das Ende der Welt....
Am 20. April 2013 fand zum zweiten Mal in Folge der Wipeflbeisser Dirtrun in Leiben statt. Dieses Jahr ließen sich 13 wagemutige Ra/Ro`s und Ca/Ex`s auf das dreckige Spektakel ein. Die 3km und der Hinternisparcours wurden mit dem Gruppenleitspruch der Ra/Ro, "Sumus magni", mit bravour bewältigt. Mit Top Platzierungen und viel Dreck im Gepäck fuhren wir erschöpft nach Hause.